Skip to main content

Thema

Human Resources

Sneak Peek aus der Special elevatrEdition #4: Wie Diversität Innovation befeuert und was das aus wissen- und wirtschaftlicher Perspektive bedeutet? Ein Essay von Dr. Martina Neunecker, GCB German Convention Bureau. Read & be inspired!
Das sagt Raphael Gielgen. Der Future of Work-Trendscout ist sich sicher: Wir stehen am Beginn einer neuen Ära der Arbeitswelt. Welche großen Potenziale er der Hospitality dabei attestiert, erzählt er in unserem Future-Talk.
Key Asset Human Resources: Warum der Change und die Chancen oftmals erst mit dem Schmerz kommen und wie eine starke Arbeitgeber-Brand die Wettbewerbsfähigkeit sichert? Merle Losem, Geschäftsführerin der Deutschen Hotelakademie, im elevatrPitch.
Die Zeiten waren noch nie so günstig, das Führungsmodell zugunsten von Vielfalt und Inklusion neu zu definieren. Davon ist Dagmar Symes überzeugt. Auf die Fragen, was Führung für sie in Zukunft ausmacht und was für sie Female Leadership bedeutet, hat die auslandserfahrene Hotelière tiefgehende Antworten.
Heiner Raschhofer will mit seinen Gastronomiebetrieben zu Lieblingsplätzen für seine Mitarbeitenden werden. Wie seine Vision von guter Führung aussieht, warum er Führung demokratisieren möchte und welche Aufgabe dabei der Digitalisierung zukommt, erzählt der Gründer der Soulkitchen Gruppe im Gespräch mit elevatr.
Prof. Dr. Celine Chang hat an der Hochschule München eine Forschungsgruppe zum Thema 'New Work' gegründet. Im Gespräch mit elevatr beleuchtet die HR-Spezialistin, wie sich New Work-Ansätze auch in der Hospitality Branche mit ihren besonderen Anforderungen an Präsenz und Arbeitszeiten implementieren lassen.
Dr. Inès Blal ist Dekanin der EHL - Ecole hôtelière de Lausanne. Sie ist die erste Frau und auch die jüngste Person, die dieses Amt je innehatte. Warum sie überzeugt ist, dass die konventionelle, duale Ausbildung ein Zukunftsmodell ist und wie sie versucht, die Mission ihrer Hotelfachschule zu erfüllen, erzählt Inès Blal im Interview.
Ein Münchner Kita-Betreiber setzt auf Passion und sucht in seinen Stellenanzeigen „Traum-Fänger“ statt Erzieher und „Wolken-Kratzer“ statt Kinderpfleger. Coole Kampagnen-Idee auch für das Gastgewerbe?