Skip to main content
#(Co-)Piloten: Ein Gespräch darüber, wie man eine positive Fehlerkultur etabliert und warum ehrliche Kommunikation, die Haltung des Leaders sowie Wissenstransfer Dreh- und Angelpunkte dafür sind.
Revenue Management ist strategische Führungsaufgabe. Daten, KI und Segmentlogik sichern Margen. Lead Time Management, Behavioral Pricing, Reputation und Payment ermöglichen signifikante NOI-Steigerungen. Früher galt Revenue Management als technisches Nischenthema – ein Werkzeug zur kurzfristigen Preisoptimierung und Auslastungssteuerung. Heute entscheidet es über Profitabilität, Wettbewerbsfähigkeit und letztlich auch den Unternehmenswert. Revenue Management ist nicht länger eine operative Aufgabe, sondern eine strategische Führungsdisziplin, die zwischen GOP-Wachstum und Wertvernichtung unterscheidet.
Sven Liebert ist Generalsekretär des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft.
Lifestyle-Hotels maximieren Rendite durch effiziente Flächennutzung und Monetarisierung jedes Quadratmeters. All-Inclusive im Luxussegment angekommen – vom Midscale- zum High-End-Erlebnis. Gäste suchen authentische Erlebnisse jenseits des Alltags.
Künstliche Intelligenz wird in der Hospitality-Branche längst nicht mehr als Zukunftsmusik gehandelt – doch von einer flächendeckenden, strategischen Nutzung ist man vielerorts noch weit entfernt. Im Interview mit Hospitality-KI-Experte Jonas Schäfer klären wir, wo die größten Potenziale liegen, welche Hürden Unternehmen bremsen und wie man KI verantwortungsvoll und zielführend einführt.
Positive Connections: Magnus Busch hat als Gründer und Geschäftsführer die Marke Nook Society auf der Hotellerie-Landkarte platziert. Vor den Toren der Hauptstadt, in Bad Saarow, steht das erste Haus. Es sollen viele weitere folgen. Im Lobbytalk erklärt er sein Konzept und warum er davon überzeugt ist, dass das Bedürfnis nach mehr Menschlichkeit kein Trend, sondern eine Bewegung ist.
Podcast
Die empathische Fähigkeit, zu Menschen eine Verbindung aufzubauen, zählt für Frank Marrenbach zu den größten Learnings als Unternehmer. Als CEO und geschäftsführender Gesellschafter der Althoff Hotels versteht er sich zudem zu jeder Zeit als Gastgeber, um den Kern einer jeden Hotelunternehmung auch bei seinem Tun in der Holding zu bewahren. Ein Talk über unternehmerisches Handeln, die Qualität menschlicher Beziehungen und die „gute Zeit“ im Leben.
Personalarbeit empfand Antonia Schäfer lange Zeit als eher lästig. Heute ist die frühere Sales und Event-Expertin Ausbildungsbotschafterin des Schlosshotels Steinburg und glüht für ihre Tätigkeit im Recruiting und Personalmarketing. Welche Rolle dabei das hauseigene Azubi-Programm spielt, wie groß die Strahlkraft externer Zertifizierungen wie der des TOP-Ausbildungsbetriebs wirklich ist und wo die Hotellerie in Antonias Augen als Branche ihre Achillesferse hat – das und mehr reflektiert die Hospitality Enthusiastin im leidenschaftlichen Elevator-Talk.
Wie schafft man es, dass sich sieben Präsidenten gleichzeitig an einem Ort wohlfühlen? Friedhelm Doesel, Executive Assistant Manager im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Hideaway, hat sich dieser Aufgabe bereits zweimal gestellt. Denn Schloss Elmau ist der erste Venue in der neueren G7-Geschichte, an dem der G7-Gipfel bereits zweimal stattgefunden hat. „Erst das Feuer, dann das Licht, dann die Menschen“, so die Antwort des leidenschaftlichen Gastgebers. Ein Talk über die Kraft menschlicher Urbedürfnisse und die Potenziale eines kontinuierlichen Perspektivwechsels.

Episode 22
Stephanie Kubik

Warme Leads durch Social Selling – darin liegt für Stephanie Kubik, Gründerin von SK Inspiring Hotels & Venues, die Zukunft des Sales in der Hospitality. Denn: Die klassische Kaltakquise lässt nicht nur Kunden oftmals kalt, sondern auch Vertriebsmitarbeitende zittern. Wie Social Selling Teil einer hybriden Sales Strategie wird und in welcher Form Automatisierung und Small Data taktisch unterstützen können, legt Stephanie auf dieser Elevator Fahrt dar.
„Der Gewinn liegt im Einkauf“ – was ist dran an der alten Kaufmannsregel? Jochen Oehler und Christian Buer, leidenschaftliche Procurement-Pros and -Bros, setzen im Gespräch auseinander, welche Potenziale die strategische Betrachtung des Hoteleinkaufs freisetzen kann. Ein Future-Talk über prozessuales und ganzheitlich vernetztes Denken mit emotionaler Komponente.
Unser Community Partner

Kosten senken, Umsatz steigern!

HotelPartner ist führender Dienstleister im Bereich Revenue Management und Distribution für Hotels. Seit der Gründung 2006 setzt das Unternehmen auf die TET-Synergie: qualifizierte Teams, bewährte Expertise und modernste Technologien. HotelPartner unterstützt Beherbergungsbetriebe bei der Kostensenkung und Umsatzsteigerung – dabei stets angetrieben von den Kernwerten Optimierung, Erfolg und Sicherheit.

Mehr erfahren